Clouds für Lokführer und Bahnbetriebe – Digitalisierung auf der Schiene

Die Bahnbranche befindet sich im digitalen Umbruch – und mit ihr steigen die Anforderungen an Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Compliance. Lokführer und Betriebsverantwortliche müssen täglich mit aktuellen Streckeninformationen, offiziellen Vorschriften und technischen Updates versorgt werden – und das zuverlässig, sicher und nachvollziehbar. TeamDrive bietet hierfür eine hochsichere Cloud-Lösung „Made in Germany“, die exakt auf die Anforderungen im Bahnbetrieb zugeschnitten ist. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, revisionssicherer Dokumentation und Offline-Verfügbarkeit garantiert TeamDrive die rechtssichere Verteilung und Archivierung aller relevanten Informationen – jederzeit, überall und ohne Schulungsaufwand.

Clouds für Lokführer und Bahnbetriebe - Digitalisierung auf der Schiene

TeamDrive – die sichere Cloud für die Schiene

Mit TeamDrive erfüllen Sie alle Anforderungen moderner Bahnbetriebe – einfach, sicher und rechtskonform:

  • Automatische Synchronisation aller relevanten Dateien auf Tablets, Laptops und Smartphones
  • Offline-Verfügbarkeit der Informationen – ideal für Bahnfahrer unterwegs
  • Lesebestätigung und revisionssichere Dokumentation
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach höchsten Sicherheitsstandards (gem. §203 StGB)
  • Datenhosting ausschließlich in der EU – vollständig DSGVO-konform
  • Sichere Team-Spaces zur zentralen Verwaltung und Verteilung von Dokumenten

Audit Trail: Nachvollziehbarkeit, die schützt – das TeamDrive Aktivitätenprotokoll

Mit dem integrierten Audit Trail lassen sich alle Datenbewegungen lückenlos und unveränderbar protokollieren – revisionssicher und exportierbar. So erfüllen Sie Nachweispflichten aus der GoBD, DSGVO oder bei Due-Diligence-Prozessen problemlos. Auch Jahre später sind alle Änderungen, Zugriffe und Berechtigungen exakt nachvollziehbar.

  • Standorte der Server

  • Zugriffsrechte

  • Authentifizierung

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

  • GoBD-konforme Archivierung

Praxisbeispiel: Offizielle Informationen sicher an Lokführer verteilen

Bahnbetreiber nutzen TeamDrive, um täglich aktuelle Streckeninfos und Anweisungen direkt auf die Endgeräte der Lokführer zu bringen. Jeder Fahrer wird benachrichtigt, liest die Dokumente offline und bestätigt den Empfang. Die Verwaltung erhält eine vollständige Nachweisführung – ein Muss für rechtssicheren Betrieb und Kontrolle.

Clouds für Lokführer und Bahnbetriebe - Digitalisierung auf der Schiene

Warum sich Bahnbetriebe für TeamDrive entscheiden

Sicher

  • Asymmetrische Verschlüsselung, keine Hintertüren – niemand außer Ihnen sieht Ihre Daten.

Rechtskonform

  • GoBD-, DSGVO- und §203-konform. Protokolle als CSV exportierbar, revisionssicher.

Bahnspezifisch optimiert

  • Schnell eingerichtet, ohne Schulung nutzbar, auch für kleinere Betreiber ideal.

Flexibel integrierbar – skalierbar für kleine und große Bahnbetriebe

Ob 10 oder 10.000 Mitarbeitende – TeamDrive lässt sich als SaaS-Lösung in Minuten integrieren. Über die API können bestehende Systeme Dokumente automatisch einspeisen. Die Lösung wächst mit Ihrem Bedarf – ohne zusätzliche Komplexität.

Mehr als 500.000 Anwender weltweit – und täglich mehr auf der Schiene

TeamDrive wird von über 5.500 Unternehmen genutzt – darunter Bahnunternehmen, die ihren Betriebsalltag digital, sicher und effizient gestalten.

Das bietet Ihnen TeamDrive

Sichere Datenhaltung in deutscher Cloud oder auf eigenen Servern
Verschlüsselter Versand auch von sehr großen Dateien
Perfekter Schutz vor Datenmiss­brauch und Ransomware
Daten­wieder­herstellung durch integrierte Backup-Lösung
Einfache Bedienbarkeit und geringer Schulungs­aufwand
Hamburger Unternehmen mit sehr gutem Support
Mobiler Zugriff erfolgt sicher und ohne VPN
Hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit
Nachvollziehbarkeit durch Aktivitäten-Log

Hinweis:

Der redaktionelle Inhalt wurde mit bestem Wissen und Gewissen, unter Ausschluss eines Anspruchs auf Vollständigkeit sowie jeglicher Haftung erstellt. Der vorliegende Inhalt stellt weder eine individuelle rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche oder sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung dar. Er ersetzt keine Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung des konkreten Einzelfalls.

Die Anwender der TeamDrive-Lösung

Ob im Gesundheitswesen, im Rechtswesen, der Journalismus- oder Finanzbranche, aber auch in Behörden, im Verein, der Kita oder im Pfarramt:
In fast allen Branchen wird mit schützenswerten und personenbezogenen Daten gearbeitet, welche sicher gesendet, gespeichert oder rechtssicher archiviert werden müssen.

TeamDrive Professional enthält standardmäßig bereits alle relevanten Features, die für die professionelle Arbeit mit digitalen Daten notwendig sind.

Datenaustausch und Datenspeicherung – beides hochsicher und Team möglich – auch unternehmensübergreifend, sowie die Abdeckung von gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.

Die Sync&Share-Lösung TeamDrive Professional ist ein ideales Werkzeug für alle Anwender:
Von der Privatperson, über Selbstständige, kleine und mittlere bis hin zu großen Unternehmen.

Unternehmen

Tauschen Sie Daten sicher im Team aus - auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Die in TeamDrive integrierte Backup-Lösung schützt Sie gegen Datenverlust. Hohe Datensicherheit für Selbstständige und kleine Unternehmen ohne den Einsatz eigener IT-Infrastruktur.

Gesundheitswesen

Speichern Sie mit TeamDrive Ihre medizinischen Daten, Forschungsergebnisse und Patientendaten hochsicher. Teilen Sie DSGVO-konform sensible personenbezogenen Daten mit Laboren, Fachärzten oder Patienten.

Hier klicken und mehr zu Clouds im Gesundheitswesen erfahren:

Clouds im Gesundheitswesen
  • Arztpraxen
  • Apotheken
  • Labore
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Forschungsinstitute

Industrie

Schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Werkspionage. Ihre Daten liegen hochsicher und zentral auf verschlüsselten Servern. Sind Ihre Daten mit TeamDrive gesichert, verlieren Ransomware-Attacken ihren Schrecken.

Hier klicken und mehr zu Clouds im kleinen und mittleren Unternehmen erfahren:

Clouds in KMU
  • Automobilbau
  • Maschinenbau
  • Transport/Fahrzeugführer

Behörden/­öffentliche Verwaltung

Daten ad Hoc und elektronisch mit Bürgern austauschen: Im Rahmen der Digitalisierung von Behörden können eigene Prozesse gestaltet werden ohne langwierige Einführung von digitalen Fachverfahren.

Hier klicken und mehr zu Clouds in Behörden und öffentlicher Verwaltung erfahren:

Clouds in Behörden
  • Universitäten
  • Schulverwaltungen
  • Kommunen
  • Landratsämter
  • Landesparlamente
  • Regierungs­organisationen

Finanz- und Rechtswesen

Im Finanzsektor besteht ein erhöhter Anspruch an Datensicherheit, aber auch die Anforderung, Daten mit Mandanten und Klienten hochsicher und dennoch unkompliziert auszutauschen. Erfüllen Sie die bestehenden strengen Vorgaben ganz einfach mit TeamDrive!

Non Profit Organisationen

Speichern Sie die personenbezogenen und schützenswerten Daten Ihrer Organisation hochsicher und ganz ohne den Einsatz eigener IT-Infrastruktur. Der Zugriff auf Ihre Daten kann von jedem Ort, zu jeder Zeit, geräteunabhängig und ohne VPN-Verbindung passieren.

Journalismus

Behandeln Sie hochsensible und geheime Informationen entsprechend, indem Sie sie hochsicher an andere Personen übertragen und speichern. TeamDrive verhindert zuverlässig den Abfluß von Daten an Dritte und deren unberechtigten Zugang zu Informationen, indem es Daten noch vor der Übertragung bereits auf Ihrem PC verschlüsselt.

Sonstige

Verwalten und speichern Sie Personaldaten mit TeamDrive so, dass sich nicht einmal die firmeninterne IT-Abteilung Einblick in Ihre Daten verschaffen kann.

Datenaustausch.

Hochsicher.

ab5,66*

TeamDrive Professional

Die Cloud-Lösung für KMU

  • Kostengünstig
  • Hochverschlüsselt
  • DSGVO-konform
  • GOBD-konform
  • Revisionssicher
  • Guter Support
  • Schutz vor Datenmissbrauch
  • Schutz vor Datenverlust
  • Server in Deutschland
  • Einfache Handhabung
Jetzt 30 Tage testen