Die Verwendung von TeamDrive in Verbindung mit einem Windows Terminal Server kann für Benutzer manchmal Probleme verursachen, da der Terminal Server das Roaming-Profil des Benutzers synchronisiert, während TeamDrive bereits ausgeführt wird.
Um dieses Problem zu beheben, haben wir eine Überprüfung implementiert, die Benutzer darauf aufmerksam macht, wenn das Datenverzeichnis ihrer TeamDrive-App in einem Roaming-Benutzerprofil gespeichert ist. Wenn die Überprüfung dies feststellt, werden alle Spaces mit dem Status „TeamDrive-Datenvolumen im Roaming-Benutzerprofil“ markiert und die Synchronisierung wird angehalten, bis eine der folgenden beiden Lösungen implementiert wurde. Wir empfehlen dringend, nach Möglichkeit die erste Lösung anzuwenden.
Lösung 1: Verschieben des Datenverzeichnisses der TeamDrive-App außerhalb des Roaming-Benutzerprofils
Es wird dringend empfohlen, dass dieser Schritt von einem Terminalserver-Administrator durchgeführt wird, da dieser wissen sollte, welche lokalen Speicherorte für den Benutzer zugänglich sind, unabhängig davon, von wo aus sich der Benutzer anmeldet.
Im kleinen Maßstab, d. h. für eine Handvoll Benutzer, kann das Datenverzeichnis wie folgt verschoben werden:
- Öffnen Sie die TeamDrive-App und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt „Cache“ auf „Neuen Speicherort auswählen“, um einen neuen Pfad für das Datenverzeichnis auszuwählen.
- Starten Sie TeamDrive neu (das Datenverzeichnis wird beim Start von TeamDrive verschoben).
Im großen Maßstab, d. h. für die Bereitstellung von TeamDrive für mehrere Benutzer, kann der Pfad des TeamDrive-Home-Verzeichnisses global über die Datei „teamdrive.ini“ festgelegt werden:
- Suchen Sie die Datei „teamdrive.ini“. (C:\ProgramData\TeamDrive\teamdrive.ini)
- Öffnen Sie die Datei „teamdrive.ini“ mit einem Texteditor.
- Geben Sie den absoluten Pfad mit Schrägstrichen im Unix-Stil ein (‚/‘), z. B. „teamdrive-home=c:/td-data“. Bitte beachten Sie, dass beim Eingeben von Einstellungen in die Datei „teamdrive.ini“ kein Abschnitt „[Einstellungen]“ verwendet werden darf. Abschnitte werden in der Datei „teamdrive.ini“ nicht unterstützt.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Bitte beachten Sie, dass diese Methode nur empfohlen wird, wenn TeamDrive auf einem neuen System eingeführt wird. Für bestehende TeamDrive-Benutzer ist es erforderlich, dass der Administrator das TeamDrive-Datenverzeichnis für jeden Benutzer einzeln verschiebt. Verwenden Sie den folgenden Link, um den Standardort des TeamDrive-Datenverzeichnisses zu finden.
Lösung 2: Überprüfung vollständig ignorieren
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nur in Ausnahmefällen festgelegt werden sollte, da dies aufgrund der Vorgehensweise des Terminal Servers, das Roaming-Profil des Benutzers zu synchronisieren, während TeamDrive bereits ausgeführt wird, möglicherweise zu Synchronisationsproblemen mit der TeamDrive-App-Datenbank in der Terminalserver-Umgebung führen kann.
Um die Überprüfung im kleinen Maßstab, d. h. für eine Handvoll Benutzer, vollständig zu ignorieren:
- Suchen Sie die Datei „teamdrive.settings“, die sich normalerweise am Standardspeicherort der TeamDrive-Datenbank befindet (..\AppData\Roaming\TeamDrive).
- Beenden Sie TeamDrive.
- Öffnen Sie die Datei „teamdrive.settings“ mit einem Texteditor und geben Sie die folgende Einstellung im Abschnitt [Settings] ein: „ignore-roaming-profile=true“.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Starten Sie TeamDrive.
Im großen Maßstab, d. h. für die Bereitstellung von TeamDrive für mehrere Benutzer, kann die Einstellung „ignore-roaming-profile=true“ global über die Datei „teamdrive.ini“ wie oben beschrieben oder, wenn Sie Ihren eigenen Provider-Code haben, direkt auf dem Server in Ihren Provider-Einstellungen festgelegt werden.