TeamDrive vs. WeTransfer – Welche Lösung ist wirklich sicher für Ihre Dateien
Beim Austausch sensibler Daten spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Während viele Nutzer auf WeTransfer setzen, stellt sich die Frage: Gibt es eine datenschutzkonforme, sichere Alternative? Wir vergleichen TeamDrive, den DSGVO-konformen Sync- und Filesharing-Dienst, mit dem beliebten Anbieter WeTransfer – übersichtlich, ehrlich, transparent.
TeamDrive und WeTransfer im Vergleich
|
---|
Bewertung – für wen eignet sich welche Lösung?
TeamDrive ist die ideale Lösung für:
- Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Behörden & Kanzleien
- Interne und externe Teamzusammenarbeit
- Projekte mit sensiblen Daten (z. B. HR, F&E, Finance)
- Vereine
WeTransfer eignet sich für:
- Einmaligen Dateiversand
- Privatnutzer mit geringem Sicherheitsbedarf
- Schnelle Übertragung ohne Registrierung
Was macht TeamDrive besonders sicher?
- Zero-Knowledge-Prinzip: Nicht einmal TeamDrive kann auf Ihre Daten zugreifen
- Verschlüsselung nach Industriestandard (AES-256)
- Hosting in Deutschland oder eigene Infrastruktur möglich
- Zertifizierte Datensicherheit & ISO-Standards
Was ist WeTransfer?
WeTransfer ist ein 2009 gegründeter Dienst aus den Niederlanden, der sich auf den einfachen Versand großer Dateien spezialisiert hat. Der Dienst wird weltweit von Millionen Menschen genutzt – vor allem für den einmaligen, schnellen Dateiversand ohne Registrierung.
Einschränkungen bei WeTransfer (aus Sicht von Unternehmen):
- Kein Datenschutzvertrag (AVV) nach DSGVO-Standard
- Keine Kontrolle über Speicherort oder Löschung
- Nicht geeignet für vertrauliche oder rechtsrelevante Daten
- Keine Benutzer- oder Rechteverwaltung möglich
Wann ist WeTransfer sinnvoll?
- Für private Nutzung ohne Sicherheitsbedenken
- Einmaliger Dateiversand ohne langfristige Speicherung
- Austausch von nicht-sensiblen Mediendateien (z. B. Fotos, Präsentationen)
Wann ist WeTransfer ungeeignet?
- Wenn vertrauliche Daten oder personenbezogene Informationen übertragen werden
- Bei Projekten mit Nachweispflicht, Compliance-Anforderungen oder interner Zusammenarbeit
- In Unternehmen, Behörden oder Kanzleien, die DSGVO-konform arbeiten müssen
Erfahren Sie mehr zur Datensicherheit bei WeTransfer
Im geschäftlichen Umfeld (B2B) werden an Cloud-Speicher bzw. Cloud-Lösungen besondere Anforderungen gestellt. Für eine leichtere und umfassendere Orientierung vergleichen wir für Sie unsere Cloud-Lösung TeamDrive Professional mit alternativen Cloud-Lösungen.
TeamDrive im Vergleich mit anderen Cloud-Speichern
„Du kannst mir die Dateien per WeTransfer schicken.“ Diesen Satz haben sie sicherlich schon häufiger gehört. Selbst große Firmen versenden ihre Dateien mit WeTransfer. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Können unberechtigte Personen auf die Daten zugreifen?
Das bietet Ihnen TeamDrive
Hinweis:
Der redaktionelle Inhalt wurde mit bestem Wissen und Gewissen, unter Ausschluss eines Anspruchs auf Vollständigkeit sowie jeglicher Haftung erstellt. Der vorliegende Inhalt stellt weder eine individuelle rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche oder sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung dar. Er ersetzt keine Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung des konkreten Einzelfalls.

Datenaustausch.
Hochsicher.
ab5,66€*